⭐ Redeflusstherapie – alltagsintegriert und in vivo

Bei Stottern und Poltern setzen wir auf zwei wirkungsvolle Bausteine:

Alltagsintegration

Wir trainieren nicht im „künstlichen Raum“, sondern dort, wo Sprechen tatsächlich passiert.
Hausaufgaben, Klassensituationen, Gespräche mit Freunden, Video-Calls, berufliche Meetings – wir holen den Alltag direkt in die Therapie und üben reale Kommunikationsmomente.

In-vivo-Therapie

Echt. Live. Ungefiltert.
Wir begleiten echte Sprechsituationen: Präsentationen, Telefonate, Gespräche mit fremden Personen, Stressmomente.
Das sorgt dafür, dass Techniken nicht nur verstanden, sondern wirklich beherrscht werden.


⭐ Artikulationstraining – präzise, schnell, sichtbar

Fehlerhafte Laute? Verschluckte Silben? Unklare Aussprache?
Wir packen das direkt an. Mit strukturiertem Training, klaren Übungen und konsequenter Wiederholung bringen wir die richtige Lautbildung dahin, wo sie gebraucht wird: in den Alltag – beim Sprechen in der Schule, im Job oder im Familienleben.